Wir sind Ihre Ansprechpartner*innen
Sekretariat
Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin, wenn Sie unser Sekretariat vor Ort aufsuchen müssen. Besuche vor Ort sind nur in Ausnahmefällen möglich. Das Sekretariat steht Ihnen hauptsächlich per Email und Telefon zur Verfügung. Öffnungszeiten: Mo-Do 7:30 Uhr bis 12:00, 13:00 - 15:00 Uhr, Fr. 7:30-13:30 Uhr
Schulleitung
Ein offenes Ohr für unsere Schüler – Schulsozialarbeit und Schulseelsorge

Mein Name ist Claudia Pisanzio und ich bin Diplom-Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin (FH).
Meine Aufgabe als Schulsozialarbeiterin besteht darin, Kinder und Jugendliche bei der Bewältigung ihrer Lern- und Lebensprobleme zu helfen, ihre Persönlichkeit zu stärken und im sozialen Umfeld Ressourcen zu erschließen.
Als Schulsozialarbeiterin habe ich eine andere Herangehensweise an die Probleme des (Schul-)alltags. Ich berate und unterstütze Schüler*innen direkt oder indirekt, durch die Beratung von Lehrkräften und Eltern. Gemeinsam suche ich mit meinen Gesprächspartner*innen nach gangbaren Lösungen.
Mit gestärkten sozialen Kompetenzen können die Schüler:innen sich besser auf den Unterricht konzentrieren. Damit steigen zugleich ihre Chancen auf einen guten Schulabschluss, der wiederum den Einstieg in Ausbildung und Studium erleichtern kann.
Die Bandbreite der Themen, zu denen ich Beratung und Unterstützung anbiete, ist vielfältig. Häufige Themen sind Selbstbewusstsein und Selbstbehauptung, (innerer) Leistungsdruck, Kommunikation und konstruktive Konfliktlösung, psychische Erkrankungen, Schulverweigerung, Verhinderung von Mobbing und Gewalt u.v.m.
Da ich mit anderen Anbietern von Hilfsangeboten (speziellen Beratungsstellen) gut vernetzt bin, kann ich bei der Suche nach passenden Ansprechpartner:innen helfen.
Ich bin Dienstags und Donnerstags von 9-14 Uhr an der OzD.
Sie erreichen mich am besten unter meiner Diensthandynummer 0151/14530327 und per Email an claudia.pisanzio@luebeck.de
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit!
Ab diesem Schuljahr 2022/23 stehen die Religionslehrerinnen Frau Thiesen und Frau Dörnemann der OzD als Schulseelsorgerinnen zur Verfügung.
Schulseelsorge versteht sich als Ergänzung zur Schulsozialarbeit und richtet sich unabhängig von Religion und Konfession als Angebot an alle Mitglieder der Schulgemeinschaft.
Frau Thiesen und Frau Dörnemann stehen insbesondere bei Abschied und Trauer als Gesprächspartnerinnen zur Verfügung.
Die Anlässe können vielfältig sein, z.B. Umzug, Tod von Haustieren, Krankheit oder Tod eines Angehörigen. In diesen und anderen Momenten bietet die Schulseelsorge Raum und Zeit, um in Ruhe zu reden.
Frau Dörnemann ist mittwochs nach dem 3. Block und nach Absprache anzutreffen.
Frau Thiesen wird nach der Elternzeit montags für Gespräche zur Verfügung stehen.
Kontakt:
Miriam Dörnemann: doe@ozd-luebeck.de
Nicole Thiesen: th@ozd-luebeck.de