Grüße zum 2. Halbjahr
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
nun geht das Schuljahr in den letzten Abschnitt und viele spannende Ereignisse stehen an, bis es dann endlich Sommerferien gibt. Doch vorerst ein kurzer Blick zurück:
Viele Erfahrungen haben wir gemeinsam in den letzten Monaten machen dürfen. Es wurden zum Beispiel Kurse über WebUntis gebucht, neue Formate des Mitteilungstags ausprobiert, die iPads im Unterricht im 8. Jahrgang eingeführt, neue Projekte in der Vorhabenwoche angeboten, Veranstaltungen zur politischen Bildung durchgeführt, 3D Drucker mit Hilfe der MINT Stiftung Lübeck von Jutta und Frank Rochlitzer in Zusammenarbeit mit der Michael-Haukohl-Stiftung (Fortbildungen) angeschafft sowie viele tolle Exkursionen und Fahrten erlebt.
Das Abitur steht an. Die schriftlichen Klausuren haben wir hinter uns und alle bereiten sich auf die mündlichen Prüfungen vor.
Für die ukrainischen Schüler:innen, die fleißig in der DAZ-Klasse lernen, wird es darum gehen, dass sie noch mehr Teil unserer Gemeinschaft und in die Regelklassen integriert werden.
Das Erasmus+-Programm führt in großem Umfang dazu, dass viele Gruppen und Kurse sich zu französischen Partnerschulen aufmachen und Land & Leute kennen lernen. Und zum Abschluss des Schuljahres gibt es wieder unser großes Sommerkonzert, dass dieses Jahr in der Festwoche des Doms zu Lübeck und damit auf der Open Air - Bühne vor dem Dom stattfindet. Seien Sie schon jetzt herzlich eingeladen!
Mit herzlichen Grüßen,
Lukas Kuczewski