Herzlich Willkommen an der OzD

GYMNASIUM ZU LÜBECK

Bei einer formidablen Wahlbeteiligung von 86,62% wurde Jaromir Grimm zum neuen Schülersprecher gewählt. Stellvertretende Schülersprecherin wurde Lela Rußwinkel. Wir gratulieren herzlich!

Statt sich von den Triumpfen des Staffeltages zu erholen, ging es für unsere Schulmannschaften (Schwimmen & Leichtathletik) gleich weiter nach Berlin. In der Leichtathletik belegte das aus sehr erfahrenen und neuen Athletinnen gemischte Team nach engagiertem Kampf einen tollen achten Platz und war erneut erfolgreicher als vier Eliteschulen des Sports. Für die meisten Schwimmerinnen war die Erfahrung des großen Wettkampfes in Berlin eine neue - dennoch sprang schon ein toller 11. Platz heraus, wir freuen uns, dass die OzD hier für die Zukunft so toll aufgestellt ist.

Unterstufenstaffel: Mädchen: 1. Platz in 00:56.540 - Jungen: 1. Platz in 00:54.030 • Mittelstufenstaffel: Mädchen: 8x100m: 1. Platz in 01:46.030 - Jungen: 8x100m: 2. Platz in 01:35.450 • Oberstufenstaffel: Mädchen: 8x100m: 1. Platz in 01:43.400 • Jungen: 12x200m: 1. Platz in 04:43.370 (Nächstplazierte: 04:48:500) Wir hatten zusammen einen großartigen Wettkampftag auf dem Buni – und gratulieren allen Läufern zu diesem großartigen Ergebnis!

6 Klassen der OzD waren im Rahmen des Musikunterrichts bei Kunst am Kai - "Vivaldis Geheimnis". Die Jugendoper von Gabriele Pott und Birgit Kronshage konnte sowohl musikalisch als auch in der Inszenierung überzeugen, ein fröhliches Treiben auf der Bühne, auch unter Beteiligung einiger OzDler:innen, stellte Vivaldi und sein Mädchenorchester in eine unterhaltsame Rahmenhandlung.

Wir verabschieden uns von Finn Duncker, Eckhart Knuppertz, Eva Stöbern, Isabelle Fröhlich, Sonja Böhm und unserem FSJler Rasmus Greiser, die engagiert und ausdauernd unsere Schule bereichert haben und nun neue Wege beschreiten. Wir wünschen ihnen alles Gute! • Zum neuen Schuljahr begrüßen wir die Lehrkräfte Christiane Schütt (D, Fr), Louisa Bodenstein (D, WiPo) und Patrick Jarszick (Phi, Geo), Malte Kröner (Bio, Geo) sowie unsere neue Oberstufenleiterin Nicol Dahlke (D, G). Herzlich Willkommen an der OzD!

Am letzten Donnerstagvor den Ferien fand im Übergangshaus in der Innenstadt die 3D-Druck Meisterschaft vom TZL statt. Ein Team aus der Ep, bestehend aus Mathis, Lasse, Niklas und Lukas, stellte sich der Herausforderung. Aufgabe war es eine möglichst stablie Brücke zu bestimmten Vorgangen zu konstruieren und zu drucken. Unsere Brücke gehörte zwar nicht zu den stärksten Brücken des Wettbewerbs, aber das Team hat viel Erfahrung gewonnen und konnte auch durch einen guten Vortrag überzeugen.

Eine Woche vor den Sommerferien hat Edda Lohse aus der Ef in den Hamburger Deichtorhallen im Kunstlabor gearbeitet. Unter der Leitung der Bühnenbildnerin Sabine Flunker und dem Künstler Andre Lützen hat Edda eigene künstlerische Arbeiten zur aktuellen Ausstellung Wunderbild -Katharina Grosse erstellt. Im Gang der kulturellen Bildung der Deichtorhallen sind die Arbeiten aus dem Workshop noch in den Sommerferien zu bewundern. Wir danken der Schulvereinigung für die Ihre Unterstützung!

Die 10. Klassen haben unsere Stadt wieder einmal spannender gemacht: 14 neu gestaltete, farbenfrohe Kästen beleben das Straßenbild rund um die OzD.

Grüße zum Sommer

Liebe Schüler:innen, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

ein herzliches Willkommen an der OzD und zum Schuljahr 2025/26. Mit der Einschulung von 145 neuen Fünftklässlern und motivierter Verstärkung durch mehrere neue Kolleg:innen starten wir erholt in das neue, eher kurze Schuljahr. Herzlich begrüßen wir an der OzD folgende Kolleg:innen: Luisa Bodenstein (Deutsch und WiPo), Patrick Jarszick (Geographie und Philosophie), Malte Körner (Biologie und Geographie), Christiane Schütt (Französisch und Deutsch), sowie die neue Oberstufenleiterin Nicol Dahlke (Deutsch und Geschichte).

 

 

Ich freue mich auf die gemeinsame Zusammenarbeit und viele schöne (Lern)-erlebnisse in diesem Schuljahr,

Herzliche Grüße
Lukas Kuczewski

IMPRESSUM   I   DATENSCHUTZ   I   BARRIEREFREIHEIT