Herzlich Willkommen an der OzD

GYMNASIUM ZU LÜBECK

Zum ersten Mal wurden wir zur Bundesbegegnung eingeladen, um für Schleswig-Holstein aufzutreten! Das bedeutet, dass über 40 Mitglieder unseres Unterstufenchores nach Thüringen reisen, um vier Tage lang Musik zu machen und Musik zu bestaunen - und dies an besonderen Orten: Große Freilichtbühne vor dem Erfurter Dom, in der berühmten Herderkirche in Weimar oder bei der Fête de la Musique. Ebenso werden wir mit anderen Ensembles gemeinsam konzertieren. Eine fabelhafte Konzertreise für unseren fabelhaften Unterstufenchor!

Am Mittwoch, 11. Juni gewann unser Jungen Oberstufen Team der OzD den 1. Platz beim S-Corner-Fußball-Cup der Lübecker Schulen – Herzlichen Glückwunsch!

✨Der musikalische Sommernachtstraum in unserer Aula! ✨ Die Ensembles der OzD: Unterstufenchor • Oberstufenchor • Schwarzrotkehlchen • Gitarren-AG • Junior-Combo • Orchester • Big Band ✨

Bereits im dritten Jahr trafen sich vier Oberstufenchöre zu einem wunderbaren Begegnungskonzert – dieses Mal in unserer Aula. Unser Oberstufenchor und die Chöre der Ernestinenschule, des Johanneums und der Lauenburgischen Gelehrtenschule gestalteten ein abendfüllendes Programm auf hohem musikalischem Niveau, voller Singfreude und abwechslungsreichem Programm. Besonders schön war das Abschlusslied, welches alle Teilnehmenden um das Publikum herum gemeinsam sangen.A uf dem Buni mögen wir gegeneinander kämpfen – hier singen wir zusammen. Wir freuen uns auf das nächste Jahr!

Am vergangenen Wochenende hat das Sportprofil der OzD in Lübeck einen Volkstriathlon absolviert! Bei schwülen Bedingungen schwammen unsere Ozis zunächst 500 m in der Wakenitz, anschließend ging es auf die 18 km lange Radstrecke und schließlich auf die 5 km lange Laufstrecke. Der Teilnahme ging die Erstellung eines individuellen, 10-wöchigen Trainingsplans voraus, der auf die zum Teil recht ungewohnte Belastung vorbereiten sollte. Aufgeregt, aber hoch motiviert absolvierten unsere OzD-Sprinterinnen und -sprinter die eher ungewöhnliche Sportart mit beachtlichen Aufholjagden, viel Teamgeist und beeindruckenden Erfolgen - Leo erreichte nach langer Führung als 17-Jähriger sogar den zweiten Platz in der Herrenkonkurrenz. Am Ende waren alle hochzufrieden und zu recht stolz auf den absolvierten Triathlon.

Zwei Athletinnen der OzD haben am 11.06.25 bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen in Berlin großartige Erfolge gefeiert. Naya P. aus der 9b wurde im 2010er Jahrgang „Deutsche Jahrgangsmeisterin“ über 50m Brust. Luisa H. aus dem E-Jahrgang wurde „Deutsche Vize-Jahrgangsmeisterin“ über die gleiche Strecke im Jahrgang 2008. Auch die anderen Schwimmtalente waren bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin dabei und konnten tolle Erfolge feiern.

Am Dienstag, den 03.06. auf dem Ratzeburger Küchensee: Unsere altersmäßig junge U18-Rudermannschaft erbringt eine ansprechende Leistung, die für das kommende Jahr durchaus wieder begründete Hoffnung auf Berlin macht ;-) In den Booten saßen diesmal Adrian, Hannes, Justus, Felix (fehlt im Bild) und Ole (Stm)

Bereits zum zweiten Mal fanden die Lübecker Poetry-Slam Schulmeisterschaften statt und 12 Finalist*innen kamen zum großen Finale im ausverkauften Schuppen 6 zusammen!
Die OzD, das Katharineum, das Johanneum, die Geschwister-Prenski-Schule, die Friedrich List Schule und das Carl-Jacob-Burckhardt-Gymnasium organisierten mit Slam a Rama und Tilo Strauß diesen wunderbaren Wettbewerb mit vorangegangenen Workshops und schulinternen Slams. Im Finale standen Jules (10) und Marlene (10), welche sich allerdings von der verdienten Siegerin Antonia (CaJaBu) geschlagen geben mussten.
Musikalisch fabelhaft untermalt wurde der Slam auch in diesem Jahr von Greta (Q2) und ihrem Bruder, und unsere Vorjahressiegerin Alicia sprang spontan als Co-Moderatorin ein – klasse! Eine großartige Veranstaltung voller Poesie, Humor, Musik und Kultur, welche bestimmt auch vielen OzDern gefallen hätte, wären sie denn gekommen.

Grüße zum Sommerhalbjahr

Liebe Schüler:innen, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

mit den Osterferien im Rücken und dem Schwung des Frühlings um uns starten wir in die letzte Etappe dieses Schuljahres. Dafür wünsche ich allen, mit Optimismus, Fröhlichkeit und Engagement die vor uns liegenden Aufgaben anzugehen: sei es für unsere Abiturient:innen, deren schriftliche Abiturprüfungen unmittelbar voraus liegen, seien es entscheidende Wochen zur Stabilisierung der eigenen Wunschnoten nach der zurückliegenden Mitteilungswoche, seien es Proben für anstehenden Aufführungen, seien es sportliche Wettkämpfe unserer zahlreichen Teams (u.a. Jugend trainiert für Olympia).

 

 

In den nächsten Monaten werden neben dem Abitur auch zahlreiche Austausche stattfinden und wir weiterhin mit Erasmus+ die Vielfalt Europas entdecken können.
Mit dem angenehmen Rückwind zahlreicher Feiertage und dem alljährlichen gemeinschaftlichen Sommerkonzert am Horizont, auf das ich mich freue, feiern wir dann kurz vor den Ferien mit der Entlassung unserer Abiturienten den Höhepunkt des Schuljahres.
Allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft ein fröhliches und offenes Miteinander und gutes Gelingen!

Herzliche Grüße
Lukas Kuczewski

IMPRESSUM   I   DATENSCHUTZ   I   BARRIEREFREIHEIT