Der kleine Chor auf großer Bühne
von OzD
Der Unterstufenchor bei der Bundesbegegnung „Schulen musizieren“ in Thüringen
Das Projekt Schulen musizieren wird seit 2014 vom Bundesverband Musikunterricht auf regionaler, Landes- und Bundesebene regelmäßig durchgeführt. Auf regionalen Begegnungskonzerten (welche alle zwei Jahre in unserer OzD stattfinden, wie auch in Mai 2025) treffen sich Schülerinnen und Schüler aller Schularten, um sich unter Einbeziehung aller Musikstilrichtungen gegenseitig musikalisch kennen zu lernen. Ein wunderbares musikalisches Fest – und letztlich doch mit leichtem Wettbewerbscharakter. Denn eines dieser Ensembles darf „seine“ Stadt bei den Landesbegegnungen vertreten – wie unser Unterstufenchor letztes Jahr in Husum.
Und es geht noch weiter! Denn zum ersten Mal wurden wir zur Bundesbegegnung eingeladen, um für Schleswig-Holstein aufzutreten! Das bedeutet, dass über 40 Mitglieder unseres Unterstufenchores im Juni nach Thüringen reisen, um vier Tage lang Musik zu machen und Musik zu bestaunen. Um die 600 Kinder aus allen Bundesländern feiern die Musik und die verschiedensten Ensembles, welche die Schulen zu bieten haben. Und dies an besonderen Orten: Auf einer großen Freilichtbühne vor dem Erfurter Dom, in der berühmten Herderkirche in Weimar oder bei der Fête de la Musique. Ebenso werden wir mit anderen Ensembles gemeinsam konzertieren.
Eine fabelhafte Konzertreise für unseren fabelhaften Unterstufenchor, auf die wir uns sehr freuen!
Informationen über das bundesweite Projekt Schulen musizieren
finden Sie unter
https://sh.bmu-musik.de/projekte/schulen-musizieren.html
(Malte Birkenfeld)