Erasmus+ Info-Update Nr. 3, Januar/Februar '22
von OzD
Liebe Kolleg:innen, liebe Schüler:innen, liebe Eltern, liebe Interessierte!
Mittlerweile ist es nichts Neues mehr, dass wir Erasmus+-Schule sind, aber es gibt einiges Neues zu berichten: Die Erasmus-AG hat sich formiert und wir arbeiten daran, unsere angestrebten Ziele umzusetzen, Interessierte sind weiterhin willkommen! Auch eine Schüler:innen-AG ist in Planung, sobald Corona es wieder zulässt…
Einer unserer Schwerpunkte liegt zurzeit darin, den bestehenden Austausch nach Frankreich in diesem Schuljahr umzusetzen, was aufgrund der Coronalage nicht ganz einfach ist, aber wir hoffen, dass es möglich sein wird.
Weiterhin möchten wir individuelle Auslandsaufenthalte für Schüler:innen anbahnen, haben dafür mehrere Infoveranstaltungen abgehalten und Infomaterial fertiggestellt. Nun versuchen wir, die Wünsche unserer Schüler:innen für das kommende Schuljahr zu realisieren, erste Aufenthalte werden vielleicht sogar noch in diesem Schuljahr möglich sein.
Neben den individuellen Auslandsaufenthalten sind uns zukünftige Gruppenmobilitäten wichtig, also Fahrten mit Schülergruppen, z.B. als Projekt-, Klassen- oder Studienfahrten, auch dazu gab es zwei Infoveranstaltungen für das Kollegium und wir sind dabei, mögliche Projekte zu erschließen.
Außerdem arbeiten wir daran, ein Netzwerk mit Partnerschulen auf- bzw. auszubauen, geeignete Fortbildungen für das Kollegium zu sichten und Erasmus+ mit dem Fahrtenkonzept zu verzahnen, kurz gesagt: Erasmus+ als Baustein im Fundament der OzD zu implementieren.
Mittlerweile haben wir auch ein eigenes Erasmus+-Logo und Erasmus+ ist an verschiedenen Stellen in der Homepage sichtbar, vielen Dank dafür!