iPad-Projekt der OzD

von OzD

Das iPad-Projekt der OzD:

  • Die Schulkonferenz der OzD hat am 28.09.2022 den Start des verpflichtenden elternfinanzierten iPad-Projektes ab Klasse 8 beschlossen. Alle Schüler:innen sollen mit einem iPad ausgestattet werden.

  • Wir empfehlen die Anschaffung des iPads Gen. 11 mit einer Tastaturhülle (!) und Stift.
  • Im Store von JessenLenz (https://jledu.de/ozd/) bekommen Sie das iPad vergünstigt, auch können Sie dort eine Versicherung abschließen.
    Bitte beachten Sie die Versicherungsbedingungen. Ein verlorenes iPad ist zum Beispiel nicht abgedeckt.

  • Das Passwort für den Store veröffentlichen wir über eine Mitteilung bei webUNTIS (auch über die App zu lesen).

  • Sowohl das iPad wie auch Zubehör (Stift, Tastaturhülle) müssen Sie nicht bei JessenLenz kaufen,
    Es ist geplant, die Aufnahme der iPads in die OzD-Konfiguration zukünftig im Hause durchzuführen. Dafür werden wir entsprechende Termine vorbereiten, zu denen die iPads mitgebracht werden müssen.
    Der Aufnahme in die OzD-Konfiguration (betreut von Stadtwerke Lübeck Digital), ermöglicht die möglichst störungsfreie Verwendung im Unterricht.
    Dieser Vorgang sorgt dafür, dass alle iPads, die im WLAN der OzD eingebunden sind, die gleichen Voraussetzungen haben. Die Vergleichbarkeit der Geräte war Eltern und Schüler:innen bei den Diskussionen im Vorweg sehr wichtig und sind die Grundlage für einen intensiven Einsatz durch die Lehrkräfte. Daher sollen auch die Bestandsgeräte von Schüler:innen in das System der Stadtwerke Lübeck Digital eingebunden werden.
    Zuhause unterliegt das Gerät keinen Einschränkungen von schulischer Seite. Selbstverständlich können die Eltern Nutzungseinschränkungen einrichten (Apple Bildschirmzeit / Google Family-Link).

  • Weitere Fragen werden in unseren FAQ beantwortet, die laufend aktualisiert werden: https://www.ozd-luebeck.de/digitale-ozd
    Bitte beachten Sie dort auch die Hinweise zur Inbetriebnahme.

Zeitplan:

Zur Zeit evaluieren wir das Gesamtprojekt. So bald möglich werden wir an dieser Stelle einen Zeitplan veröffentlichen.

 

Zurück

IMPRESSUM   I   DATENSCHUTZ   I   BARRIEREFREIHEIT