Grüße zum Schuljahresende – Rückblick auf ein schon fast „normales“ Schuljahr
Liebe Schüler:innen, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
nach der tollen Erfahrung Abistreich, Abientlassung und auch Abiball sowie ganz aktuell die Schulversammlungen wieder live und mit allen gemeinsam erleben zu dürfen, geht nun das Schuljahr 2021/22 mit vielen positiven Eindrücken zu Ende.
Und wer hätte es gedacht? Sicherlich gab es Momente im Jahr, in denen man sich fragen durfte: Machen wir mit dem Regelbetrieb wirklich das richtige? Und mein persönliches Fazit am Ende des Schuljahres ist: Ja! Es war die richtige Entscheidung.
So konnten wir wieder viele Erlebnisse in der Schulgemeinschaft teilen. Auch wenn bei dem grandiosen Sieg fast aller Staffeln der OzD am Staffeltag am Anfang des Schuljahres noch eine begrenzte Anzahl an Zuschauern zugelassen wurde, konnten wir dieses tolle Ereignis gemeinsam in der Aula aus der Ferne feiern. Wir konnten auch die Weihnachtswelten in einem neuen Format, was wirklich Charme hatte, durchführen. Und nicht zuletzt schafften wir es, dem 9. Jahrgang das Erlebnis der Skifahrt wieder zu ermöglichen, sowie vielen anderen Klassen die Erfahrung zu schenken, gemeinsam als Klasse wegzufahren.
Viele tolle Projekte bereicherten das Schuljahr, wie z.B. „Stimmen zur Vielfalt“, Erasmus+ (Future Songwriting – Einzel- und Gruppenmobilitäten), „Lange Nacht der Mathematik“, „Jugend trainiert für Olympia“, „Software-Challenge“ und viele weitere mehr.
Und auch das Ankommen unserer neuen Schüler:innen aus der Ukraine wurde mit viel Herz und Unterstützung begleitet – Wir wünschen ihnen alles Gute und hoffen, dass wir in Kontakt bleiben.
Nach all diesen Eindrücken und Erlebnissen möchte ich an dieser Stelle meinen großen Dank an die gesamte Schulgemeinschaft ausdrücken. Es macht mir eine große Freude mit so vielen tollen Menschen diese Schule zu gestalten!
Und nun: Alles Gute und eine schöne Ferienzeit, die wir uns alle verdient haben!
Herzliche Grüße
Lukas Kuczewski