Austauschprogramme und Partnerschulen der OzD
Termine | Teilnehmer/innen | Kosten | Inhaltliche Ziele | Auswahlkriterien | |
---|---|---|---|---|---|
Frankreich / Normandie Collège André Gide, Goderville |
8 Tage im zweiten Schulhalbjahr | 8. Klasse je nach Angebot der franz. Schule | 300 bis 350 EUR (Zuschüsse vom Deutsch-französischen Jugendwerk möglich) | Sprachaustausch deutsch-franz. Begegnung dt.-franz. Geschichte |
vorrangig Schüler*innen mit Französisch als erster Fremdsprache Sozialverhalten |
Spanien / Madrid IES Ciudad de los Poetas |
10 Tage im ersten Schulhalbjahr | Drittes Lernjahr Spanisch / Einführungsphase der Oberstufe | 350 EUR | Sprachlich-kultureller Austausch | Sozialverhalten |
Polen / Stettin Liceum Bolesława Prus | 4 bis 6 Tage im zweiten Schulhalbjahr | Einführungsphase der Oberstufe | 130 bis 150 EUR | Kulturell-historischer Schwerpunkt Völkerverständigung |
Sozialverhalten |
Dänemark / Kopenhagen(nicht regelmäßig) | 3 Tage im zweiten Schulhalbjahr | Einführungsphase der Oberstufe | Ca. 150 EUR | Naturwissenschaftliche Experimente | Schüler*Innen des Naturwissenschaftlichen Profils |
Dazu kommen Partnerschulen, mit denen Kontakte unterschiedlicher Art gepflegt werden:
- Wanganui High School in Neuseeland - Schüler und Schülerinnen der OzD können diese Schule zu besonderen Konditionen für ein Schuljahr besuchen.
- Deutsche Schule in Osorno/Chile - einzelne Schüler und Schülerinnen, in Gastfamilien untergebracht, besuchen für 3 Monate die OzD und bieten einen individuellen Gegenbesuch an.
Partnerschulen der OZD
Collège André Gide
Goderville, Normandie, Frankreich
Liceum Bolesława Prus
Stettin, Polen
Wanganui High School
Neuseeland
IES Ciudad de los Poetas
Madrid, Spanien
Huntington School in York
York, England - Ansprechpartner: Herr Müller
Weitere Informationen
Three Steps to "Embrace England"
Einladung zum Informationsabend im November 2018 PDF
3 oder 6 Monate an der Huntington School
Infoblatt PDF
Details zum Auslandaufenthalt an der Huntington School
Detailinformationen PDF
Kurzinfo zum Auslandsjahr an der Huntington School
Kurzinfo PDF