Aktuelles

Komm zur Schnupperprobe am 17.9.25 um 13.15-14.00 Uhr in den Musiksaal!

Wir verabschieden uns von Finn Duncker, Eckhart Knuppertz, Eva Stöbern, Isabelle Fröhlich, Sonja Böhm und unserem FSJler Rasmus Greiser, die engagiert und ausdauernd unsere Schule bereichert haben und nun neue Wege beschreiten. Wir wünschen ihnen alles Gute! • Zum neuen Schuljahr begrüßen wir die Lehrkräfte Christiane Schütt (D, Fr), Louisa Bodenstein (D, WiPo) und Patrick Jarszick (Phi, Geo), Malte Kröner (Bio, Geo) sowie unsere neue Oberstufenleiterin Nicol Dahlke (D, G). Herzlich Willkommen an der OzD!

Am letzten Donnerstagvor den Ferien fand im Übergangshaus in der Innenstadt die 3D-Druck Meisterschaft vom TZL statt. Ein Team aus der Ep, bestehend aus Mathis, Lasse, Niklas und Lukas, stellte sich der Herausforderung. Aufgabe war es eine möglichst stablie Brücke zu bestimmten Vorgangen zu konstruieren und zu drucken. Unsere Brücke gehörte zwar nicht zu den stärksten Brücken des Wettbewerbs, aber das Team hat viel Erfahrung gewonnen und konnte auch durch einen guten Vortrag überzeugen.

Eine Woche vor den Sommerferien hat Edda Lohse aus der Ef in den Hamburger Deichtorhallen im Kunstlabor gearbeitet. Unter der Leitung der Bühnenbildnerin Sabine Flunker und dem Künstler Andre Lützen hat Edda eigene künstlerische Arbeiten zur aktuellen Ausstellung Wunderbild -Katharina Grosse erstellt. Im Gang der kulturellen Bildung der Deichtorhallen sind die Arbeiten aus dem Workshop noch in den Sommerferien zu bewundern. Wir danken der Schulvereinigung für die Ihre Unterstützung!

Die 10. Klassen haben unsere Stadt wieder einmal spannender gemacht: 14 neu gestaltete, farbenfrohe Kästen beleben das Straßenbild rund um die OzD.

Unsere Volleyballer glänzten auch beim Beachvolleyball- herzlichen Glückwunsch zum Sieg und den 250€ Preisgeld bei der Premiere für den S-corner Sports Day auf der Falkenwiese. Einen Glückwunsch auch an die Streetballmannschaft, die 2. wurden (150€ Preisgeld)

Unser U18 Leichtathletik-Team wird erstes bei den Landesmeisterschaften und fährt nun zum Bundesfinale nach Berlin! Tolle Leistungen erzielten auch unsere Teams im Hockey und im Fußball: Bei den Landesmeisterschaften im Hockey gewann unser U16 Mädchenteam den 2. Platz, Ebenfalls Vizelandesmeister wurden die U17 Mädchen im Fußball – Herzlichen Glückwunsch!

Sehr herzlich gratulieren wir Paul, 9a, zur überraschenden Bronzemedaille im Dreisprung bei den Deutschen Meisterschaften der U16 in Ulm. Von Platz 14 der Meldeliste steigerte Paul seine Bestleistung um fast 40cm! Im Bild Paul mit seiner Trainingspartnerin Alia, die den Hochsprung gewonnen hat.

Im Musikunterricht der Klassen 10a, 10b und 10d stand in den letzten Wochen die Oper „Carmen" von Georges Bizet im Mittelpunkt. Ein Highlight war der Besuch dreier Mitarbeiterinnen des Lübecker Theaters, darunter eine Cellistin und eine Opernsängerin. Gemeinsam mit ihnen haben wir uns nicht nur mit der Geschichte der Oper beschäftigt, sondern auch selbst musiziert und am 03.07. waren wir dann endlich gemeinsam in einer Aufführung von „Carmen" im Stadttheater.

Der BEG-Kurs in Jahrgang 10 hat in diesem Schuljahr besondere Erfahrungen im Rahmen des Programms Erasmus+ sammeln können. Schülerinnen und Schüler von Schulen aus Ungarn, aus der Slowakei und aus dem BEG-Kurs der OzD hatten die Gelegenheit, sich gegenseitig in ihren Schulen zu besuchen und sich gemeinsam zu bewegen. Unter dem Motto "Together we move" bildeten gemeinsame Bewegungserfahrungen mit unterschiedlichen sportlichen Schwerpunktsetzungen die Grundlage für einen wertvollen, kulturellen Austausch der jungen Europäerinnen und Europäer. Wasserball in Szentes (Ungarn), Olympische Spiele in Zlaté Moravce (Slowakei) und schließlich der Staffellauf in Lübeck an der OzD sind nur wenige Beispiele für eine erlebnisreiche Zeit, die sicherlich lange nachwirkt.